MyWanderfulLife
  • Startseite
  • Über uns
  • NPL Tagebuch
  • Fernwanderungen
  • Tagestouren
  • Ausrüstung
  • Wandern mit Hund
  • English
MyWanderfulLife
MyWanderfulLife - Trekking-Geschichten | Outdoor mit Hund | Tourenplanung
Kungsleden

Kungsleden: Tag 1 – Vom Bahnhof in Abisko zum Zeltplatz im Abisko Nationalpark

von Katharina 21. Juni 2020
von Katharina 21. Juni 2020
4,1K

Da wir aufgrund der Zugverspätung erst gegen 17 Uhr ankommen, beschließen wir nicht mehr die ganze Strecke des Kungsleden bis zur Abiskojaure Hütte in Angriff zu nehmen. Die erste Etappe verläuft jedoch durch den Abisko Nationalpark, wo man nur an einem markierten Zeltplatz übernachten darf. Diese ist nur etwa acht Kilometer vom Einstieg entfernt und das ist heute genau die richtige Entfernung für den Anfang. Doch bevor es losgeht, machen wir noch einen Abstecher zur Abisko Fjällstation. Dort hängt eine Waage, an der man das Gewicht des Rucksackes erfahren kann. Ich komme auf 18,5 kg, Manuel trägt 22 kg und Alexander etwas mehr als 28 kg. Die Hundetaschen haben wir vergessen zu wiegen.

Katharinas Rucksack
Katharinas Rucksack
Manuels Rucksack
Manuels Rucksack
Alexanders Rucksack
Alexanders Rucksack

STF Abisko Turiststation
Am Nordende des Abiskojaure Sees gelegen, ist die Abisko Turiststation Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Von der Bahnstation Abisko Turiststation sind es noch etwa 10 Minuten Fußweg. Auch eine Straßenanbindung gibt es. Eine Waage verrät euch, wieviel Gewicht ihr mit auf eure Wanderung nehmt!
Betten: >100
Shop: Ja
Sauna: Ja
Bezahlung: Cash oder Kreditkarte
Weitere Infos: WIFI, Verleih, Café, Frühstück
www.swedishtouristassociation.com

Das Foto am Eingangsportal des Kungsleden darf natürlich nicht fehlen

Schnell machen wir auch noch ein Foto am Eingangsportal des Kungsleden, dann geht es los! Direkt hinter dem Portal endet der Handyempfang. Bis Vakkotavare werden wir nun ohne Telefon- und Internetverbindung unterwegs sein. Irgendwie auch eine schöne Perspektive für den Urlaub.

Start des Kungsleden in Abisko
Start des Kungsleden in Abisko

Da wir in Abisko an der Fjällstation so lange getrödelt haben, ist die Menschenmenge, die mit uns aus dem Zug gestiegen ist, nicht mehr zu sehen. Ganz alleine machen wir uns auf den Weg in unser Kungsleden Abenteuer.

Ein Tunnel für einen Fluss? – In Abisko gibt es sowas!

Allerdings verlassen wir den Kungsleden bereits wenige Meter nach seinem Start schon wieder und folgen dem Abiskojåkka zunächst ein kleines Stückchen flussab- statt flussaufwärts. Hier gibt es eine kleine Besonderheit zu besichtigen: Als die Erzbahn zwischen Luleå und Narvik gebaut wurde, war es in Abisko leichter, einen Tunnel für den Fluss zu sprengen, statt eine Brücke für die Malmbanan über den Abiskojåkka zu bauen. Unweit des Startpunktes des Kungsleden bestaunen wir, wie der wilde Fluss tosend aus dem Tunnel strömt.

Der Abiskojåkka fließt tosend aus dem Tunnel bei Abisko
Der Abiskojåkka fließt tosend aus dem Tunnel bei Abisko

Zurück auf dem Kungsleden wandern wir anfangs durch einen kleinen Wald, bevor wir wieder auf den Abiskojåkka stoßen. Wild und unreguliert und mit einem ganz schönen Getöse strömt er neben uns her. Von wegen Stille! Ich kann mich an seinem Anblick nicht sattsehen und frage mich, ob es wirklich erst einige Stunden her ist, dass ich in einer Stadt stand und mit dem Zug gefahren bin?

Der Abiskojåkka
Der Abiskojåkka

Unser erster Abend in der Wildnis Lapplands

Bis zum Zeltplatz im Abisko Nationalpark ist es wie gesagt nicht weit, sodass unsere erste Etappe bereits nach etwa zwei Stunden zu Ende ist. Am Übernachtungsplatz angekommen, stellen wir allerdings fest, dass dieser in einer sehr feuchten Gegend liegt. Der Weg zum Toilettenhäuschen steht komplett unter Wasser. Wir finden ein kleines Stück entfernt vom Fluss im Wald ein nettes, ruhiges und trockenes Plätzchen etwas abseits der anderen Zelte. Noch ist es ungewohnt alles aufzubauen, denn die Routinen haben sich noch nicht entwickelt. Schließlich stehen die drei Zelte jedoch und wir lassen uns unser Abendessen schmecken!

Auf dem Weg zum Zeltplatz im Abisko Nationalpark
Mit Gepäck und den Hunden balancieren wir über die Stege
Auf dem Weg zum Zeltplatz im Abisko Nationalpark
Auf dem Weg zu unserem ersten Zeltplatz im Nationalpark
Brücke auf dem Weg zum Zeltplatz im Abisko Nationalpark
Hier kommen wir gerade noch trockenen Fußes rüber
Zeltplatz im Abisko Nationalpark
Das Toilettenhäuschen steht im Wasser
Zeltplatz im Abisko Nationalpark
Unser Zeltplatz im Abisko Nationalpark

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Start in Abisko   

Breitengrade: 68° 21' 30"
Längengrade: 18° 47' 00"

Beschreibung

Der Kungsleden startet in Abisko, nahe der STF Abisko Turiststation am gleichnamigen Bahnhof. An der Fjällstation besteht die Möglichkeit, sich mit allem zu versorgen, was man noch für den Kungsleden benötigt.

Tag 1: Abisko - Nissonjohka   

 GPX

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Der erste Tag: vom Bahnhof Abisko Turistation zum ersten Zeltplatz im Abisko Nationalpark.
Der Kungsleden startet direkt an der Haltestelle Abisko Turiststation. Bis zur Fjällstation ist es jedoch nicht weit zu laufen. Hier bietet sich die Gelegenheit, Vorräte zu komplettieren und Gas zu kaufen. Auch ein Abstecher an den Tunnel des Abiskojåkka lohnt sich. Beim Bau der Eisenbahn (Malmbanan) war es günstiger, einen Tunnel für den Fluss anzulegen, als eine Brücke für die Eisenbahn zu bauen. In der Nähe lassen sich auch noch die Reste eines Wasserkraftwerks entdecken.

Zeltplatz am Nissonjohka   

Breitengrade: 68° 19' 35"
Längengrade: 18° 45' 15"

Beschreibung

Zelten ist im Abisko Nationalpark verboten. Aber am Nissonjohka gibt es eine Ausnahme. Neben einigen guten Zeltplätzen finden sich hier auch eine Feuerstelle sowie eine Komposttoilette.
<< Anreise
Übersicht
Tag 2 >>

Avatar-Foto
Katharina

Hallo! Schön, dass du hergefunden hast. Ich bin Katharina und möchte dir mit meinen Beiträgen einen Eindruck meiner Touren vermitteln. Wenn du Fragen zur Planung deiner nächsten Tour, zu meiner Ausrüstung oder dem Wandern und Reisen mit Hund hast, dann schreib mir doch einfach!

Schau dir auch diese Artikel an

Kungsleden – Tag 3: Von Bäverholmen bis Sjnulttjie

Kungsleden – Tag 2: Erste Brücke hinter der Pieljekaisestugan bis...

Kungsleden – Tag 1: Von Jäckvik bis zur ersten Hütte...

Kungsleden von Jäckvik nach Ammarnäs

Wandern in Lappland – Tag 2: Zeltplatz am Kårsajåkka –...

Wandern in Lappland – Tag 1: Anreise, Abisko – Zeltplatz...

Schreibe einen Kommentar Cancel Reply

Kungsleden: Abisko – Vakkotavare

Übersicht: Kungsleden, Abisko – Vakkotavare
Tag 0: Anreise von Deutschland nach Abisko
Tag 1: Abisko – Zeltplatz Abisko Nationalpark
Tag 2: Zeltplatz Abisko Nationalpark – Zeltplatz Gárddenvággi
Tag 3: Zeltplatz Gárddenvággi – Alesjaure
Tag 4: Alesjaure – Sälka
Tag 5: Sälka – Singi
Tag 6: Singi – Kaitumjaure
Tag 7: Pausentag Kaitumjaure
Tag 8: Kaitumjaure – Vakkotavare

Abonniere unseren Newsletter

Folge uns

Facebook Instagram Pinterest

Besuche uns auf Instagram

Beliebte Artikel

  • Langzeittest Barfußschuhe – Ein Wanderschuh für alle Situationen?

  • Trekking mit Hund in Schweden – was müsst ihr beachten?

  • Projekt NPL – Norge på langs

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Über diesen Blog

Auf diesem Blog erzählen wir unsere Geschichten rund ums Trekking mit und ohne Hund. Dabei stellen wir immer die wichtigsten Infos rund um die Tour zusammen. Bestimmt findest auch du neue Ideen und nützliche Tipps für deine nächste Tour. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Beliebte Artikel

  • Langzeittest Barfußschuhe – Ein Wanderschuh für alle Situationen?

  • Trekking mit Hund in Schweden – was müsst ihr beachten?

  • Projekt NPL – Norge på langs

  • Anreise zum Kungsleden: Von Deutschland nach Schweden, Lappland und zum Einstiegsort

  • Kungsleden: Von Abisko bis Vakkotavare durch die Wildnis Lapplands

Folge uns

Facebook Instagram Pinterest

Abonniere unseren Newsletter

Besuche uns auf Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

©2019-2022 MyWanderfulLife