MyWanderfulLife
  • Startseite
  • Über uns
  • NPL Tagebuch
  • Fernwanderungen
  • Tagestouren
  • Ausrüstung
  • Wandern mit Hund
  • English
MyWanderfulLife
MyWanderfulLife - Trekking-Geschichten | Outdoor mit Hund | Tourenplanung
Kungsleden

Kungsleden – Tag 7: Am Ruhetag unterwegs rund um Kvikkjokk

von Katharina 7. Februar 2020
von Katharina 7. Februar 2020
1,4K

Der folgende Tag startet wie der vorherige aufgehört hat: mit gutem Essen! Auch das Frühstück in Kvikkjokk können wir empfehlen. Wenn du wissen möchtest, was dich in Kvikkjokk außer gutem Essen erwartet, schau doch in den Artikel zum Tag 6 auf dem Kungsleden. Dort haben wir alle wichtigen Infos übersichtlich für dich zusammengetragen.

Unsere Schuhe sind auch nach einer Nacht im Trockenraum nicht trocken

Wir stellen fest, dass unsere schweren Wanderstiefel über Nacht trotz Trockenraum nicht trocken geworden sind. Ich glaube übrigens, dass meine Schuhe hier in Kvikkjokk insgesamt trotzdem zu schnell getrocknet sind, weswegen ich nach dem Urlaub überall im Leder und auch in der darunter liegenden Membran Risse finde. Über meine dadurch bedingte Suche nach neuen Wanderschuhen könnt ihr hier mehr lesen.

Außerdem ist eine von den gelben Einlegelaschen verschollen, die in Manuels Wanderschuh eine bessere Durchlüftung erlauben soll. Es ist im Grunde ein Stück Schaumstoff und Manuel hat Sorge, dass ohne diese Schaumstoffpolsterung der Schuh auf den Spann drückt. Diese Sorgen stellen sich aber zum Glück als unbegründet heraus. Aber auch Manuel denkt darüber nach, entweder einen neuen Schuh oder ein Ersatzteil zu kaufen. Diese Entscheidung können wir jedoch auch nach dem Urlaub in Ruhe treffen.

  • Katharina genießt in Kvikkjokk die Pause auf einem Felsen am Ufer des Gamajåhkå entlang des Kungsleden
    Katharina genießt die Sonne am Flussufer

Wir möchten aber ohnehin, noch einen Tag in Kvikkjokk zu bleiben, um uns von den Anstrengungen der letzten Tage auf dem Kungsleden auszuruhen. Daher entschließen wir uns, lediglich einen Spaziergang rund um Kvikkjokk zu unternehmen und gönnen den klammen Schuhen anschließend möglichst viel Zeit im Trockenraum.

Möchtest du keinen Post mehr verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an:

Wähle die Sprache, in der du den Newsletter erhalten möchtest


Der wilde Gamajåhkå wäre die perfekte Kulisse für einen lachsfangenden Bären

Zunächst laufen bei strahlendem Sonnenschein wir ein Stück den Gamajåhkå hoch. Der gewaltige und wilde Fluss beeindruckt uns. Mit den Birken und Fichten, die seine Ufer säumen und den Stromschnellen könnte er so bestimmt auch in Alaska fließen. Wir stellen uns vor, dass dies der perfekte Ort für einen lachsfangenden Braunbär ist. Dabei fragen wir uns, ob es von hier eigentlich eine Verbindung zum Meer gibt. Ein Blick auf die Karte verrät, dass dies zumindest theoretisch der Fall sein müsste. Was die Durchlässigkeit der Seen und Flüsse für Fische angeht, weiß ich aber nicht, ob der Lachs eine Möglichkeit hat, hierhin zu ziehen. 

  • Der Gamájåhkå könnte auch in Alaska fließen, es fehlen nur die Grizzlybären

Lando findet in einem Boot am Strand eine ganz besondere Trophäe

Nach unserem Ausflug an dem Gamajåhkå laufen wir noch durch den Ort, der aus ein paar Häusern und der Fjällstation besteht. Am Parkplatz hinter der Fjällstation gibt es mehrere interessante Schilder, die über die Kultur und Sprache der Samen informieren.

Schließlich enden wir unten am See und verbringen dort bei strahlendem Sonnenschein ein bisschen Zeit. Während wir am Ufer sitzen und die Sonne sowie den Blick genießen, arbeitet Lando zielstrebig daran in eines der am Ufer vertauten Boote zu klettern. Irgendwann gelingt es ihm. Ich will gerade aufstehen und ihn wieder aus dem Boot holen, da springt er von selbst schon wieder zu uns hinunter. Im Maul trägt er stolz eine nasse Männerunterhose! Na was für eine Trophäe! Wenig später treffen wir zwei Niederländer auf der Suche nach einer Zeltmöglichkeit und empfehlen ihnen ein schönes Plätzchen.

  • Lando stolz am Pausentag in Kvikkjokk am Kungsleden
    Lando steht nach seinem Unterhosenfund stolz am Ufer des Sakkat

Heute Abend gibt es Rentierfilet für Manuel und Saibling für mich. Wir lernen noch, dass Saibling im Englischen “arctic char” und im Schwedischen “röding” heißt. Anschließend genießen wir nochmals den Komfort einer warmen Dusche und die Sauna und sind dann auch schon wieder reif für unser Bettchen! Rest days are best days, fasst diesen Tag auf dem Kungsleden in Kvikkjokk wirklich perfekt zusammen!


<< Tag 6
Übersicht
Tag 8 >>
Avatar-Foto
Katharina

Hallo! Schön, dass du hergefunden hast. Ich bin Katharina und möchte dir mit meinen Beiträgen einen Eindruck meiner Touren vermitteln. Wenn du Fragen zur Planung deiner nächsten Tour, zu meiner Ausrüstung oder dem Wandern und Reisen mit Hund hast, dann schreib mir doch einfach!

Schau dir auch diese Artikel an

Kungsleden – Tag 3: Von Bäverholmen bis Sjnulttjie

Kungsleden – Tag 2: Erste Brücke hinter der Pieljekaisestugan bis...

Kungsleden – Tag 1: Von Jäckvik bis zur ersten Hütte...

Kungsleden von Jäckvik nach Ammarnäs

Wandern in Lappland – Tag 2: Zeltplatz am Kårsajåkka –...

Wandern in Lappland – Tag 1: Anreise, Abisko – Zeltplatz...

Schreibe einen Kommentar Cancel Reply

Kungsleden: Jäckvik – Saltoluokta

Übersicht: Kungsleden, Jäckvik – Saltoluokta

Tag 0: Anreise von Deutschland nach Luleå

Tag 1: Anreise, Wanderung bis zum Haugajaure

Tag 2: Haugajaure – Vuonatjviken

Tag 3: Vuonatjviken – Tjäurakåtan

Tag 4: Tjäurakåtan – Zeltplatz am Ruovddejávrre

Tag 5: Zeltplatz am Ruovddejávrre – Tsielekjåkkstugan

Tag 6: Tsielekjåkkstugan – Kvikkjokk

Tag 7: Ruhetag in Kvikkjokk

Tag 8: Kvikkjokk – Zeltplatz am Gállaktjåhkå

Tag 9: Zeltplatz am Gállaktjåhkå – Aktse

Tag 10: Aktse – Sitojaure

Tag 11: Sitojaure – Saltoluokta

Tag 12: Unterwegs rund um Saltoluokta

Tag 13: Tagestour auf den Lulep Kierkau

Abonniere unseren Newsletter

Folge uns

Facebook Instagram Pinterest

Besuche uns auf Instagram

Beliebte Artikel

  • Langzeittest Barfußschuhe – Ein Wanderschuh für alle Situationen?

  • Trekking mit Hund in Schweden – was müsst ihr beachten?

  • Projekt NPL – Norge på langs

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Über diesen Blog

Auf diesem Blog erzählen wir unsere Geschichten rund ums Trekking mit und ohne Hund. Dabei stellen wir immer die wichtigsten Infos rund um die Tour zusammen. Bestimmt findest auch du neue Ideen und nützliche Tipps für deine nächste Tour. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Beliebte Artikel

  • Langzeittest Barfußschuhe – Ein Wanderschuh für alle Situationen?

  • Trekking mit Hund in Schweden – was müsst ihr beachten?

  • Projekt NPL – Norge på langs

  • Anreise zum Kungsleden: Von Deutschland nach Schweden, Lappland und zum Einstiegsort

  • Kungsleden: Von Abisko bis Vakkotavare durch die Wildnis Lapplands

Folge uns

Facebook Instagram Pinterest

Abonniere unseren Newsletter

Besuche uns auf Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

©2019-2022 MyWanderfulLife